
Brandschutztechnische Planung des Umbau- und Sanierungsvorhabens eines Sparkassengebäudes inklusiv Fachbauleitung Brandschutz.
Realisiert wurden unter anderem ca. 5.500m² Bürofläche mit Atrium in einem Brandabschnitt.
Erstellung eines Brandschutz- konzepts für die Neuerrichtung einer aus mehreren Gebäuden bestehenden Flüchtlingsunterkunft in Holzmodul-Bauweise.
Continue reading „Brandschutzkonzept Flüchtlingsunterkunft“
In einem Bürogebäude wurde an der westlichen Stirnseite einer äußeren Treppenhauswandscheibe im Zusammenhang mit der Montage eines Funkmastes eine Bewehrungsuntersuchung mit Rekonstruktion der Bewehrung
durchgeführt.
Continue reading „Bewehrungsuntersuchung Treppenhauswandscheibe Telekomgebäude“
Im Zuge einer geplanten Umbaumaßnahme in einem Klinikgebäude wurde das Objekt hinsichtlich bestehender Risiken und Belastungen durch etwaige verbaute Schadstoffe kontrolliert.
Continue reading „Schadstoffuntersuchung Umbaumaßnahme Klinikgebäude Schweiz“
Systematische Untersuchung des kompletten Gebäudes inklusive Fassade und Dach auf Asbesthaltige Materialien, PCB/CP-haltige Fugendichtungsmasse, PCB-haltige Anstriche, und sonstige Schadstoffe. Continue reading „Schadstoffuntersuchung Universitätsgebäude Schweiz“
Der Stollen wurde im 2. Weltkrieg als Luftschutzbunker vorgetrieben und in den Jahren 1962-1968 für den Zivilschutz ausgebaut und wieder hergerichtet. Continue reading „Rückbau einer Zivilschutzbunkeranlage“