
Bewehrungsfreimessung von Bohrpunkten in Unterzügen
Ca. 720 Bohrpunkte
Ausführung 2015

Im Lauf der Rohbauarbeiten wurde anhand von Bewehrungstreffern bei Kernbohrarbeiten festgestellt, dass die planmässige Lage von Schubbewehrungen nicht mit der tatsächlichen Lage übereinstimmt.
Faktisch waren nicht nur Abweichungen im Zentimeterbereich zu verzeichnen, sondern teilweise gänzlich andere Ausführungen.

Aus diesem Grund wurden alle Bohrstellen neu eingemessen, die Bewehrung örtlich geortet und planmässig rekonstruiert.
Aus der planmässigen Rekonstruktion des realen Ist-Zustands konnten neue Bohrzonen abgeleitet werden und die haustechnische Installation angepasst werden.